Was ist LPG?

LPG ist ein Gas, das für viele verschiedene Zwecke verwendet wird, unter anderem als Kraftstoff für Fahrzeuge. Es hat viele verschiedene Namen, die am häufigsten verwendeten sind LPG, Autogas, GPL, GLP.

Was ist LPG?
Vorteile von LPG
Verschiedene Namen für LPG

Abonnieren

und informiert werden

Klicken Sie hier für das Formular

Was ist LPG?

LPG oder Flüssiggas wird nicht nur zum Kochen oder Betreiben bestimmter Haushaltsgeräte verwendet, es kann auch zum Antreiben von Autos sowie für stationäre Anwendungen wie einen Generator verwendet werden. Tatsächlich fahren viele Autofahrer in Europa und anderen Teilen der Welt ihre Fahrzeuge mit Autogas. Seine Verwendung als Kraftstoffquelle für Fahrzeuge geht auf die 1940er Jahre zurück, und seitdem nimmt die Bevölkerung allmählich zu.

Es wird gesagt, dass es der dritthäufigste Kraftstoff für den Antrieb von Fahrzeugen auf der ganzen Welt ist. Von 600 Millionen Pkw werden etwa 16 Millionen mit Autogas betrieben. Diese Zahl entspricht 3 % der Gesamtzahl der mit LPG betriebenen Fahrzeuge.

LPG ist Erdgas, das Propan und Butan enthält und bei der Ölraffination entsteht oder bei der Erdgasförderung gewonnen wird.

Vorteile von LPG

Es ist sparsamer als Benzin, Diesel und andere Energiequellen. Die Kosten für das Befüllen eines LPG-Tanks betragen die Hälfte der Kosten für das Befüllen eines Benzin- oder Dieseltanks.

Neben dem wirtschaftlichen Vorteil von Autogas ist das Gas auch umweltfreundlich. Es wird als grüner Kraftstoff verwendet, weil es die Abgasemissionen reduziert. Eines der Probleme, mit denen die Welt heute konfrontiert ist, ist das Problem der globalen Erwärmung, die durch Treibhausgase verursacht wird, die in großen Mengen in die Atmosphäre emittiert werden. Die Abgasemissionen von mit Benzin und Diesel betriebenen Fahrzeugen sind eine der Hauptquellen des Treibhausgases. Das Fahren mit Autogas hilft, das Problem in größerem Umfang zu lösen, weil es den CO2-Ausstoß um 35 % senkt. Wenn ein Liter Benzin verbrannt wird, werden 2,3 kg CO2 produziert und in die Atmosphäre emittiert. Aber wenn die gleiche Menge Autogas verbrannt wird, werden nur 1,5 kg CO2 verbrannt.

+ LPG ist ungiftig, nicht korrosiv und frei von jeglichen Zusätzen, hat eine hohe Oktanzahl und verbrennt sauberer als Benzin.

- Flüssiggas hat eine geringere Energiedichte als Benzin, daher ist der äquivalente Kraftstoffverbrauch höher.

Verschiedene Namen für LPG

Flüssiggas ist in verschiedenen Ländern unter verschiedenen Namen bekannt. Es wird als Autogas bezeichnet, wenn es zum Antrieb von Fahrzeugen verwendet wird. In einigen Ländern wird es einfach als Gas bezeichnet. Normalerweise wird Benzin in diesen Ländern nicht Benzin genannt. Daher können Menschen aus Ländern, in denen Benzin auch als Benzin bezeichnet wird, verwirrt sein, wenn LPG als Gas bezeichnet wird. In Großbritannien zum Beispiel kann man es entweder als Autogas oder LPG bezeichnen, aber in Australien heißt es entweder Gas oder LPG.

LPG ist in den meisten Ländern Europas weit verbreitet. Praktisch jedes Land hat einen eigenen Namen dafür. In Frankreich und Italien heißt es GPL und bedeutet gaz de petrole liquefie bzw. gas di petrolio liquefatto. Aber in Spanien wird es als gas licuado del petroleo bezeichnet, abgekürzt als GLP.